• Skip to main content

Stiftung Ulmus

die nachhaltige Stiftung

  • Stiftung
  • Partnerschaft
  • Arbeitsweise
  • Organisationen
    • ADES Solaire
    • APIA
    • Buy Food with Plastic
    • Centro Cultural Tlaloc
    • Consciente
    • Equal Education Fund, EEF
    • sahee
    • Archiv
      • APIA
      • equal education fund – EEF
      • Omoana
      • Vision Guatemala
      • Vivamos Mejor
      • IG offenes Davos
  • Kontakt
Piña Palmera besucht regelmässig die Dörfer in der Umgebung, um den Familien den Weg ins Zentrum zu ersparen und/oder um auf sich aufmerksam zu machen.

APIA

apia, Verein zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika

Ulmus unterstützt apia bei der Zusammenarbeit mit der Organisation Piña Palmera in Zipolite, Oxaca, an der südlichen Westküste von Mexiko.

In diesem Projekt geht es um die Einbindung von Kindern mit Behinderung in die Gemeinschaft. Piña Palmera besucht Familien, Schulen und Gemeinden, um ihnen Perspektiven für ihre Angehörigen mit Behinderung aufzuzeigen und fallspezifisch konkret zu helfen. Über viele Jahre hat Piña Palmera einen sehr guten Ruf in und um Zipolite aufgebaut und ist heute eine Referenz für die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderung. Das Projekt kommt direkt über 100 Kindern und Jugendlichen sowie rund 50 Erwachsenen mit Behinderungen zu Gute.

www.apia.ch

Vergangenes APIA-Projekt

Ein blindes Mädchen kommt mit seinem Vater ins Zentrum in Zipolite, um Unterricht in Braille- oder Blindenschrift zu nehmen.In einer Dorfschule in der Umgebung zeigt eine Mitarbeiterin der Grossmutter eines Jungen mit Lernschwierigkeiten, worauf sie bei den Hausarbeiten achten könnte.Papierschöpfen. Wenn das Augenlicht nicht reicht, kommt der Tastsinn erst richtig zum Einsatz.Piña Palmera besucht regelmässig die Dörfer in der Umgebung, um den Familien den Weg ins Zentrum zu ersparen und/oder um auf sich aufmerksam zu machen.
© 2025 Stiftung Ulmus
  • Impressum & Datenschutzerklärung